Mittwoch, 26. Februar 2014

Ushuaia / Pinguininsel

Am letzten Tag am suedlichsten Punkt der Welt habe ich einen Ausflug zu einer riesigen Pinguinkolonie gemacht.
Ushuaia zaehlt immer noch als "fin del mundo", also "Ende der Welt", obwohl es ein kleines chilenisches Dorf gibt: Puerto Williams, welches suedlicher liegt.
Das Problem dabei ist, dass Puerto Williams nur 3000 Einwohner hat und deswegen nicht als Stadt zaehlt und somit auch nicht als Ende der Welt. Die Menschen in Ushuaia haben schon richtig Angst ihren Titel an das chilenische Dorf zu verlieren, da dieses sehr schnell waechst und bereits den Titel beantragt hat.

Auf der Pinguininsel konnte ich bis auf einen Meter an die Pinguine ran, was eine ganz andere Erfahrung war, als die Koenigspinguinstour in Punta Arenas.


































Nationalpark "Terra del Fuego" / Ushuaia

Hier der bekannte Nationalpark... die letzte Stadt der Welt!











Die Panamerica, die von Alaska bis nach Feuerland geht endet hier...
17848 km

Perito Moreno

ein anderer Gletscher:





Gletscher Viedma

Nach Torres del Paine sind wir dann nach El Calafate gefahren und uns gleich fuer ein Eis-Trekking auf dem Gletscher Viedma angemeldet; welcher nebenbei bemerkt die drittgroesste Eismasse auf der Welt ist (nach Antarktis und Groenland). 
Die Tour und der Gletscher haben mich von allen Touren und Plaetzen, an denen wir in dem nun fast halben Jahr waren, mit am meisten ueberzeugt.
Die Trekkingtour hat unglaublich Spass gemacht und war einzigartig. 
Wir hatten ausserdem unglaublich Glueck, da ein Stueck vom Gletscher abgebrochen und ins Wasser gekracht ist und das alles von Lena gefilmt wurde. 

(Bilder + Video: http://www.lenawoll.tumblr.com)


































Dienstag, 25. Februar 2014

Puerto Natales / Torres del Paine

Eigentlich wollten wir von Punta Arenas direkt nach El Calafate fahren, aber da der einzige Bus ueber Puerto Natales geht, haben wir dort auch Halt gemacht. 
Da sich der wahrscheinlich bekannteste Nationalpark Chiles in der Naehe befindet - Torres del Paine - hat sich das sowieso angeboten.

Normalerweise macht man eine 5 - 10 - taegige Wander-/Camptour, da wir aber nicht so viel Zeit hatten, haben wir einen einfachen Tagesausflug gemacht. 

Viele Seen, schoene Plaetze, ... mehr kann man eigentlich nicht ueber den Park sagen.











































Punta Arenas

Hier fehlen jetzt leider Bilder von der Zeit in La Serena...

Wir sind spontan zu Dajana gefahren und haben dort drei Tage verbracht.
Wir sind sogar fast gleichzeitig mit Dami angekommen und hatten ein paar schoene Tage mit den zwei Suessen.

Wenn ihr trotzdem ein paar Fotos anschauen wollt: http://www.lenawoll.tumblr.com


Punta Arenas

Am 13.02. haben wir uns entschieden mit dem Flugzeug Richtung Patagonien zu fliegen, da es keine direkte Busverbindung dorthin gab und die vielen Busse/Faehren aehnlich viel gekostet haetten. 
In Punta Arenas angekommen haben wir uns erstmal im Hostel einquartiert um am naechsten Tag genaueres zu planen. Wir haben uns entschieden am 15. eine Pinguintour und am 16. einen Ausflug in den "Reserva Nacional Magellanes" - Park gemacht.

Zur Pinguintour war frueh aufstehen angesagt, da wir um 07:30 abgeholt wurden. Dann gings 10 min zur Faehre, 2h Faehre, 2h zum Park...
Am Park angekommen habe ich das erste Mal Koenigspinguine gesehen und es war sehr beeindruckend. Ausserdem gibts die Koenigspinguine normal nur in der Antarktis. 
Hier haben sich vor ein paar Jahren eine kleine Gruppe angesiedelt, die jetzt jedes Jahr etwas waechst.

Nach der Tour mussten wir den ganzen Weg wieder zurueckfahren und sind Abends dann kaputt ins Bett gefallen. 

Fuer den Reserva Nacional Magellanes hatten wir nur knapp 3 h Zeit, da Mittags schon unser Bus nach Puerto Natales ging. 
Trotzdem konnten wir eine schoene kleine Trekkingtour mit anschliessendem super Ausblick auf Punta Arenas machen.