seit dem 29.12. sind wir in Máncora. Máncora liegt zwei Stunden noerdlich von Talara/Lobitos. Die "Stadt" erinnert einen etwas an die Alkoholzufluchtsorte (Goldstrand, Ballermann, Lloret...) von den Deutschen.
Die meisten Peruaner kommen hier her, nur um zu feiern.
Máncora besteht so ziemlich aus nur einer einzigen Strasse, die hunderte Bars, Clubs, Essensstaende, Bodegas, Hostels und natuerlich Souvenierstaende beherbergt. Oestlich der Strasse gibt es nur eine unbewohnte, bergige Landschaft; westlich liegt schon der Strand.
Die Wassertemperatur ist hier, im Vergleich zu Lobitos, angenehmer, obwohl wir nur zwei Stunden noerdlich sind. Der Strand ist immer krass gefuellt und man fuehlt sich fast so wie zu Hochsommerzeiten am Jockgrimer Baggersee. Links und Rechts vom eigenen Handtuch sind fuenf Millimeter Platz.
WIr koennen aber auf eine super Alternative zurueckgreifen: Unser Hosteleigener Swimmingpool. Natuerlich haben David und ich die Poolbar gleich getestet und mit gut bewertet. ;)
Viel haben wir hier noch nicht gemacht; bis auf den Silvesterabend.
Wir haben uns umgeschaut und mit erstaunen festgestellt, dass nur der Eintritt zu einer groesseren Party 80 Soles kostet (= ca. 30 US$), was uns vieeel zu teuer war. Also haben wir uns entschieden im Hostel zu bleiben, wo aber auch eine Party geplant war, die uns keinen Eintritt gekostet hat. Es waren ziemlich viele Hostelbewohner da und auch Nicht-Gaeste, sodass es dann doch ziemlich voll wurde. Es gab sogar ein Motto: NeonParty, was auch meinen heissen Schnurrbart, Lenas Gesichtstattoo und Davids Armmotiv erklaeren sollte.
Jedenfalls sind wir um halb 12 mit zwei Argentiniern und einer Peruanerin Richtung Strand gelaufen, wo wir dann auch den Start ins neue Jahr gefeiert haben. Danach sind wir zurueck ins Hostel, wo die Party dann auch richtig angelaufen war und haben dort zu Ende gefeiert.
Heute liegen wir nur ein bisschen rum und haben nichts vor... Aber wir haben fuer einen der naechsten drei Tage eine kleine Schnorcheltour gebucht. Nach der Tour werde ich wahrscheinlich ein kleines Update geben.
Hasta luego,
Philipp
mehr Bilder: http://www.lenawoll.tumblr.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen