Donnerstag, 5. September 2013

Tag -3

¡Hola Compañeros!


Hallo an alle Menschen, die sich dazu entschlossen haben meinem Blog und somit auch meiner halbjährigen Reise in Südamerika zu folgen. Hier werde ich versuchen alle Interessenten auf dem laufenden zu halten, ob es mit Bildern, Texten oder wie auch immer geschieht. 


Warum?

Wie komme ich dazu ein halbes Jahr weit entfernt von einer, von mir sehr geschätzten, Zivilisation zu verbringen?
Da spielen viele Faktoren zusammen...

Als erstes wäre da wahrscheinlich zu nennen, dass ich nicht unbedingt den dringendsten Wunsch empfunden habe sofort nach 14 Jahre Schule in der nächsten Lernanstalt da weiter zu machen, wo ich nach mehr oder weniger 14 anstrengenden Jahren aufgehört habe. Daher habe ich gedacht eine kleine Pause tut dem Gemüt bestimmt sehr gut. 

Dann spielt da natürlich noch meine bezaubernde Freundin Lena eine Rolle, die ebenso wie David, die/der dauerhafte Begleiter/in / Mitreisende/r / Spaßkollege/-in /usw. sein wird.

Da mich Südamerika schon immer mehr oder weniger interessiert hat, war die Auswahl des Reiseziels nicht schwer. Zudem ist es bestimmt interessant die Erfahrung zu machen und zu lernen wie es ist ohne die alltäglichen Dinge, die man eigentlich schon kaum mehr beachtet, auszukommen. 

Wo wird hingereist? 

Am 08.09.2013 fliegen wir drei von Stuttgart über Barcelona nach Madrid um von dort, nach einen Tag Aufenthalt, weiter über Bogotá nach Lima zu fliegen. 

Lena, David und ich haben, nach gefühlten zwanzig Jahren Suche, letztendlich dann doch zwei Anlaufstellen gefunden bei denen wir Arbeiten und Leben können. 

Die erste Anlaufstelle wird ein nature conservation und wildlife rescue center - "Esperanza Verde" - mitten im Amazonasurwald sein. (http://www.esperanzaverdeperu.com) Dort werden wir ca. zwei Monate leben und arbeiten. Danach machen wir uns nördlich in Richtung Grenze Ecuador auf, um dort unsere zweite Unterkunft, in der wir auch ca. zwei Monate bleiben, aufzusuchen. (http://www.casonadelobitos.com)

Natürlich werden wir versuchen in diesen vier Monaten soviel wie möglich von den bekannten großen Touristenmagneten wie dem Machu Picchu, Titicaca-See, Chan Chan, usw. zu sehen und werden daher auch immer kleinere/größere Ausflüge in Angriff nehmen.


Nach der Zeit in Perú werden wir wahrscheinlich mit dem Bus nach Quito fahren, um von dort aus wieder über Bogotá nach Buenos Aires zu fliegen. 
Für Argentinien sind bis auf die Sehenswürdigkeiten und einen Besuch bei Señorita Maria Cruz Lopez noch nichts genaueres geplant. Es wird sich bestimmt genug ergeben, da bin ich mir sicher. 

Die letzte Woche unserer halbjährigen Reise wollen wir in Rio de Janeiro zu Karnvalszeit verbringen. Danach gehts von São Paulo über Johannesburg nach Frankfurt zurück in die Heimat. 


Ich hoffe euch während der Reise mit vielen Bildern und Texten versorgen zu können, was allein in den ersten zwei Monaten, während wir in "Esperanza Verde" sind, sehr, sehr schwierig werden. Dort gibt es keine Elektrizität, kein fließend Wasser, usw. und die nächste Stadt mit Internetanschluss ist über eine Stunde weit entfernt. 

Ich werde mein bestes versuchen und hoffe ihr habt Spaß meine Reise zu verfolgen.

-Philipp-
 
 

1 Kommentar:

  1. Ach, Argentinien steht auch auf dem Plan?! Wehe Du kommst zurück und kannst kein Tango tanzen!!! :-D

    AntwortenLöschen