Spaeter gings weiter Richtung eigentlichem Canyon um die Trekking-Tour zu starten. Nach ueber 3 stuendigem Abstieg konnten wir das Tal erreichen, in dem sich unser Schlafplatz befand: Oasis.
Dieser Ort hiess nicht nur Oasis, sondern war auch eine. Mitten im, noch inoffiziell, tiefsten Canyon auf dem Planeten, befindet sich eine Oase mit Pool, kleinen Huetten und Essen- und Trinkmoeglichkeiten. Dort haben wir den Rest vom Tag verbracht und einem international besetzten Fussballspiel beigewohnt.
Mit dabei: USA, France, Japan (Kagawa), Peru, Germany, Australie, Ireland, England, ...
Natuerlich konnten wir, insbesondere ich, mit unserem stil- und kunstvollen Fussball die internationale Mitspieler- und Zuschauerschaft ueberzeugen und ueberdem den Respekt und die Angst vor dem Koennen der Deutschen im Fussball bestaerken und untermauern.
Nach einer kurzen Nacht ging es um 5 Uhr den Canyon wieder hoch, was komischerweise kuerzer gedauert hat, als der Abstieg?!
Zudem waren wir an diesem Tag noch an den ca. 2500m hoch gelegenen HotSprings und am hoechst gelegenen Punkt Arequipas (4900m). Es gibt hier auch ueber 6000m hohe Vulkane, auf die man aber leider nicht hoch kann.
Bevor es am naechsten Tag wieder nach Lima ging, haben David und ich unsere Haare schneiden lassen. Der Friseur hatte geschaetzte 90 Jahre Berufserfahrung und hat daher seinen Job perfekt gemeistert. Und das alles umgerechnet fuer laecherliche 1.20€!
mehr Bilder: http://www.lenawoll.tumblr.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen